Häufige Anliegen

Die Sozialberatung der Caritas Oberösterreich

Unser Angebot

Allgemeine Fragen zur Sozialberatung

Ja, die Sozialberatung der Caritas ist absolut vertraulich. Die Berater*innen aus der Sozialberatung sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Jede Information nach außen geschieht nur mit Zustimmung der Person, die beraten wird.

In der Caritas Sozialberatung helfen wir gerne weiter bei akuten Notlagen. Wir beraten etwa betreffend sozial-rechtlicher Ansprüche und Unterstützung bei der Antragstellung. Bei Bedarf vermitteln wir an andere Stellen weiter, die Sie auch in Ihrer Notlage unterstützen können.

Bei Klick auf „Sofort Chat“ sehen Sie, wann ein*e Berater*in online ist. Dann können Sie direkt mit dem Chatten beginnen. Dafür ist keine Registrierung notwendig Sie können den Chat einfach starten und die Frage eingeben. Wenn die*der Berater*innen offline sind, ist der Sofort Chat nicht verfügbar.

Die Sozialberatung ist zur Terminvereinbarung per Telefon, E-Mail und zu den Öffnungszeiten erreichbar – alle Infos finden Sie hier.

Zum Termin bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit: Ausweis und/oder Meldezettel, Kontoauszüge der letzten 8 Wochen aller Personen im Haushalt,  Einkommensunterlagen aller Personen im Haushalt, Fixausgaben (Strom, Miete,..) aller Personen im Haushalt.